Produkt zum Begriff PROSTATA-ENTOXIN-N:
-
Prostata Entoxin N Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten92.9 μl Serenoa repens (hom./anthr.)37.1 μl Populus tremuloides (hom./anthr.)0.07 μl Kreosotum (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Prostata Entoxin N Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 7.11 € | Versand*: 3.99 € -
Prostata Entoxin N 20 ml
Prostata Entoxin N 20 ml - rezeptfrei - von Spenglersan GmbH - Tropfen - 20 ml
Preis: 10.69 € | Versand*: 3.99 € -
Prostata Entoxin N 20 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Prostata-Entoxin N, Mischung. Wirkstoff: Kreosotum Dil. D1, Populus tremuloides Ø, Sabal serrulatum Ø. Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Warnhinweis: Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol! Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 11/2022
Preis: 7.65 € | Versand*: 4.99 € -
Prostata Entoxin N 50 ml
Prostata Entoxin N 50 ml - rezeptfrei - von Spenglersan GmbH - Tropfen - 50 ml
Preis: 11.83 € | Versand*: 3.99 €
-
Wo schmerzt Prostata?
Die Prostata ist eine Drüse, die sich unterhalb der Harnblase befindet und um die Harnröhre herum liegt. Schmerzen in der Prostata können sich daher im unteren Bauchbereich, im Beckenbereich oder im Bereich zwischen Hoden und Anus manifestieren. Typische Symptome von Prostata-Schmerzen sind Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen beim Ejakulieren, häufiges Wasserlassen, Druckgefühl im Unterleib oder im Damm-Bereich. Wenn du Schmerzen in diesem Bereich verspürst, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abklären zu lassen.
-
Wann Prostata Vorsorge?
Die Prostata-Vorsorge sollte in der Regel ab dem 45. Lebensjahr regelmäßig durchgeführt werden. Männer mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs, wie beispielsweise familiäre Vorbelastung, sollten bereits ab dem 40. Lebensjahr regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, frühzeitig Veränderungen oder Auffälligkeiten in der Prostata zu erkennen, um gegebenenfalls rechtzeitig mit einer Behandlung beginnen zu können. Die Vorsorgeuntersuchung umfasst in der Regel eine Tastuntersuchung der Prostata sowie einen PSA-Test, der den Gehalt an Prostata-spezifischem Antigen im Blut misst. Es ist ratsam, sich mit seinem Arzt über die individuell empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen abzustimmen.
-
Ist die Prostata lebenswichtig?
Die Prostata ist ein Drüsenorgan, das bei Männern die Produktion von Samenflüssigkeit unterstützt. Obwohl die Prostata nicht lebensnotwendig ist, kann sie bei Problemen wie einer Vergrößerung oder Entzündung zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen. Krebserkrankungen der Prostata sind ebenfalls häufig und können lebensbedrohlich sein, daher ist es wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Letztendlich kann eine gesunde Prostata die sexuelle Funktion und das allgemeine Wohlbefinden eines Mannes unterstützen.
-
Wann zur Prostata Vorsorge?
Die Prostata-Vorsorge sollte in der Regel ab dem 45. Lebensjahr regelmäßig durchgeführt werden, insbesondere wenn Risikofaktoren wie familiäre Vorbelastung vorliegen. Es ist wichtig, frühzeitig Veränderungen oder Erkrankungen der Prostata zu erkennen, um sie rechtzeitig behandeln zu können. Die Vorsorgeuntersuchung umfasst in der Regel eine Tastuntersuchung sowie einen PSA-Test, der bestimmte Marker im Blut misst. Bei auffälligen Befunden kann der Arzt weitere Untersuchungen wie eine Ultraschalluntersuchung oder eine Gewebeprobe veranlassen. Es ist ratsam, sich mit dem behandelnden Arzt über das individuelle Vorsorgeprogramm und den optimalen Zeitpunkt für die Prostata-Vorsorge zu beraten.
Ähnliche Suchbegriffe für PROSTATA-ENTOXIN-N:
-
Prostata Entoxin N 50 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Prostata-Entoxin N, Mischung. Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Warnhinweis: Enthält 51 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Prostata-Entoxin N, Mischung flüssiger Verdünnungen Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane Liebe Patientin, lieber Patient! Lesen Sie bitte die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sieenthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Prostata-Entoxin N jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 6 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage enthält: WAS IST PROSTATA–ENTOXIN N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PROSTATA–ENTOXIN N BEACHTEN? WIE IST PROSTATA–ENTOXIN N EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST PROSTATA–ENTOXIN N AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN. 1. WAS IST PROSTATA-ENTOXIN N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? 1.1 Prostata-Entoxin N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane. 1.2 von: Spenglersan GmbH, Steinfeldweg 13, 77815 Bühl, Telefon: (07223) 3 06 71, Fax: (07223) 87 13, www.spenglersan.de, info@ spenglersan.de 1.3 Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden beim Wasserlassen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Hinweis: Bei Blut im Urin, bei akuter Harnverhaltung, bei Fieber sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PROSTATA-ENTOXIN N BEACHTEN? 2.1 Prostata-Entoxin N darf nicht von Alkoholkranken eingenommen werden. Wegen des Alkoholgehaltes soll Prostata-Entoxin N bei Leberkranken, Epileptikern und Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Prostata-Entoxin N ist bei Überempfindlichkeit gegen Salicylate nicht anzuwenden. 2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Prostata-Entoxin N ist erforderlich Bei Kindern: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Warnhinweise zu bestimmten sonstigen Bestandteilen von Prostata-Entoxin N: Dieses Arzneimittel enthält 51,0 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsanleitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,54 g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,27 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht unter anderem bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. 2.3 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. 3. WIE IST PROSTATA-ENTOXIN N EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Prostata-Entoxin N immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. 3.1 Art der Anwendung: Halten Sie beim Tropfen die Glasflasche schräg in einem Winkel von 45 Grad. 3.2 Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. 3.3 Wenn Sie eine größere Menge Prostata-Entoxin N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. 3.4 Wenn Sie die Einnahme von Prostata-Entoxin N vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einnahme fort. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND
Preis: 10.74 € | Versand*: 4.99 € -
Prostata Entoxin N 100 ml
Prostata Entoxin N 100 ml - rezeptfrei - von Spenglersan GmbH - Tropfen - 100 ml
Preis: 19.00 € | Versand*: 0.00 € -
Prostata Entoxin N Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten92.9 μl Serenoa repens (hom./anthr.)37.1 μl Populus tremuloides (hom./anthr.)0.07 μl Kreosotum (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Prostata Entoxin N Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 7.85 € | Versand*: 3.99 € -
Prostata Entoxin N Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten92.9 μl Serenoa repens (hom./anthr.)37.1 μl Populus tremuloides (hom./anthr.)0.07 μl Kreosotum (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Prostata Entoxin N Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 7.52 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann die Prostata anschwellen?
Ja, die Prostata kann anschwellen, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Eine vergrößerte Prostata kann zu Symptomen wie häufigem Harndrang, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen im Beckenbereich und sexuellen Problemen führen. Es ist wichtig, bei Anzeichen einer vergrößerten Prostata einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. In einigen Fällen kann eine vergrößerte Prostata auf ernstere Erkrankungen wie Prostatakrebs hinweisen, daher ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung entscheidend. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für eine vergrößerte Prostata, darunter Medikamente, Therapien und in einigen Fällen auch chirurgische Eingriffe.
-
Was ist Prostata-Medizin?
Prostata-Medizin bezieht sich auf Medikamente, Therapien oder Behandlungen, die speziell für Erkrankungen oder Probleme der Prostata entwickelt wurden. Dazu gehören zum Beispiel Medikamente zur Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung, Prostatakrebs oder Entzündungen der Prostata. Diese Medikamente können helfen, Symptome zu lindern, die Prostatafunktion zu verbessern oder das Fortschreiten von Prostataerkrankungen zu verlangsamen. Es ist wichtig, dass Prostata-Medikamente immer unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Kann die Prostata Schmerzen?
Ja, die Prostata kann Schmerzen verursachen. Prostata-Schmerzen können durch verschiedene Ursachen wie Entzündungen, Infektionen, Vergrößerung der Prostata oder sogar durch Krebs entstehen. Diese Schmerzen können im Bereich des Unterbauchs, im Beckenbereich, im Rücken oder im Genitalbereich auftreten. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder starken Prostata-Schmerzen einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abklären zu lassen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Welcher Arzt Prostata Vorsorge?
Welcher Arzt ist für die Prostata-Vorsorge zuständig? In der Regel ist der Urologe der richtige Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Prostata. Dieser Facharzt kann mittels verschiedener Untersuchungen wie dem digitalen Rektaluntersuch oder dem PSA-Test mögliche Probleme frühzeitig erkennen. Es ist wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um eventuelle Erkrankungen der Prostata frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Bei Unsicherheiten oder Symptomen sollte man sich umgehend an einen Urologen wenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.